Die neue cloud basierte Data Warehouse Lösung, die für SAP- und auch Nicht-SAP-Kunden geeignet ist.
Kombinieren Sie On-Premise- und Cloud-Daten aus SAP-Systemen und Non-SAP Systemen zusammen.
SAP Datasphere bietet die Möglichkeit unterschiedliche Datenquellen mit heterogenen Daten an einem Ort zusammenzuführen, semantisch aufzubereiten und mit der SAP Analytics Cloud zu verarbeiten.
Für den Datenzugriff gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Da die Datenmodellierung ohne SQL und Programmierkenntnisse möglich ist, können auch Fachanwender selbstständig die Datenmodellierung und Visualisierung übernehmen.
Mit dem integrierten Data Builder lassen sich Datenmodelle leicht modellieren und unter anderem direkt aus dem SAP BW/4HANA importieren:
Wir unterstützen Sie mit unserem umfangreichen Leistungsangebot.
Integration externer APIs in SAP Datasphere mittels Python-Service auf SAP BTP
Die erste ECD fand in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts Magdeburg statt.
Die zweite ECD am Tankumsee in der Nähe von Wolfsburg, fand im Seehotel statt.
Die erste ECD im bayerischen Lenggries wurde in einer Ferienwohnung in der unmittelbaren Nähe der Berge ausgetragen, was an sich das einmalige Erlebnis darstellte.
Unsere vierte ECD in 2023. S/4HANA Planning, SAC, SAP Datasphere und Weihnachtsgeschenke, in Hamburg war alles dabei.
SAP hatte Anfang Oktober auf der SAP TechEd in Barcelona mit der neuen Business Technology Platform auch die SAP Data Warehouse Cloud vorgestellt. Ich habe mir die neue Cloudlösung angesehen.