Nach zwei wunderschönen und freudigen Tagen mit dem experic Team, wollte ich diese hier noch einmal Revue passieren lassen. Nach einem gemeinsamen gemütlichen Frühstück und einer herzlichen Begrüßung, sind wir zum gemeinsamen Wintersport am ersten Tag durchgestartet. Die Abfahrten waren für alle ein riesen Spaß, so dass wir nachmittags gelassen an den geplanten Vorträgen teilnehmen konnten. Marko stelle sein aktuelles Projekt bei Adidas vor und Pierre brachte uns die Layered Scalable Architecture (LSA) näher, was sehr eindrucksvoll war und einige interessante Diskussionen aufbrachte. Der Vormittag des zweiten Tages gehört ebenfalls dem Wintersport. Nach dem Mittagessen tafen wir uns zur internen experic Diskussionsrunde in der Ferienwohnung und ließen anschließend den Abend gemütlich ausklingen. Hiermit will ich mich noch einmal herzlichen bei allen in unserem kleinen aber sehr netten Team für die wunderschönen Tage bedanken. Ich freue mich schon auf unsere nächsten eCDs.
Vor etwa acht Jahren hat die VWFS AG ihre erste Asset Backed Securities (ABS) Transaktion im SAP BW abgewickelt. Seitdem ist die Applikation stark gewachsen. Zum einen durch die Umsetzung neuer fachlicher Anforderungen, aber auch durch die hohe Anzahl an neuen Transaktionen und das dadurch gestiegene Datenvolumen. In den nächsten Monaten werde ich bei der Erstellung des Fachkonzeptes für ein Re-Design unterstützen. Neben den inhaltlichen Definitionen sollen auch Prozessoptimierungen und erweiterte Funktionalitäten in die fachlichen Anforderungen einfließen.
Mit dem neuen Information Design Tool (IDT) können Universen der neusten Version (BI 4.0) modelliert werden. Neben OLAP Datenquellen (SAP BW) wird auch die Definition von Multi-Source-Universen auf den verschiedensten Datenquellen und relationalen Datenbanken unterstützt. Als Semantic Layer (Semantische Schicht) werden diese dann als Datenquellen für Web Intelligence, Dashboards, Crystal Reports for Enterprise sowie den Explorer eingesetzt. Als Experte für die Integration verschiedener Datenquellen mit dem Information Design Tool halte ich im Auftrag der SAP am 15. und 16. August 2012 den zweiten Teil des TBW55 "SAP BusinessObjects Reporting Clients & Information Design Tool" mit anschließender Zertifizierungsprüfung.
Bereits seit vielen Jahren gehört die Volkswagen Financial Services AG zu den Pionieren im Finanzsektor, wenn es um den Einsatz von Asset Backed Securities (ABS) Lösungen (besicherte Schuldverschreibungen, Verbriefungen von Forderungen) als Refinanzierungsinstrument geht. Für die Durchführung einer bis Mitte Mai laufenden Studie zur Analyse der aktuellen BI-Lösung wurde experic beauftragt. Neben der Identifizierung von Optimierungspotentialen beinhaltet die Studie auch die Untersuchung des Gesamtprozesses von der Bereitstellung der Informationen durch die beteiligten Quellsysteme bis hin zur Aufbereitung des Investorenreportings sowie die Weitergabe buchungsrelevanter Informationen an die Teilkonzernbilanzierung.
Zur Vereinfachung von Vergütungsabrechnungen gegenüber Versicherungsagenturen führt Wüstenrot & Württembergische eine BI-Lösung ein. experic unterstützt die Versicherungsgruppe bei der Integration von Daten zu Vergütungsabrechnungen aus SAP FS-ICM sowie offenen und ausgeglichenen Posten aus SAP FS-CD in SAP NetWeaver BW sowie bei der Überleitung der Daten in ein WebFOCUS-Cockpit.