SAP Analytics Cloud

Alle analytischen Anwendungsfälle vereint in einer innovativen und rein cloud-basierten Lösung.

Self-Service Analyse

Erweitern Sie KI-gesteuerte Analysen mit eigenen Datenquellen, um schnell aussagekräftige Dashboards zu erstellen.

Planung

Geschäftsübergreifende Unternehmensplanung, kombiniert mit aussagekräftigen Prognosen und integrierter Versionsverwaltung.

Predictive Analytics

Durch maschinelles Lernen können schnell Simulationsszenarien erstellt und neue Erkenntnisse bei der Analyse gewonnen werden.

Die SAP Analytics Cloud vereint alle analytischen Anwendungsfälle (Self-Service Analyse, Planung, Dashboarding und Predictive Analytics) in einer innovativen und rein cloud-basierten Lösung. Durch den mittlerweile hohen Reifengrad des Tools, macht dies die bisher bekannten Tool-Diskussionen weitestgehend obsolet.

Neben den vielen Vorteilen als rein cloud-basierte Lösung (schnelle Weiterentwicklung, keine Betriebskosten), liefert folgende Liste weitere Herausstellungsmerkmale der SAC: 

  • Zugriff auf Daten aus unterschiedlichsten SAP und Nicht-SAP-Systemen
  • Live-Zugriff oder replizieren der Daten in die Cloud (je nach Anwendungsfall)
  • Integrierte Nutzer und Rollen-Verwaltung
  • Unterstützung von Notationsstandards (IBCS)
  • Möglichkeiten zur kollaborativen Zusammenarbeit

Wichtig ist zudem zu erwähnen, dass über die Analytics Cloud auch auf hochsensible Daten zugegriffen werden kann, ohne dass diese das interne Netzwerk eines Unternehmens verlassen. Wie genau das funktioniert, erklären wir Ihnen gerne in einem gemeinsamen Workshop.

Fragen Sie uns einfach

Unsere Leistungen

Als Unternehmen ergeben sich aus den neuen Cloud-Angeboten verständlicherweise viele Fragen. Leider sind diese oft nicht einfach, sondern nur bedarfsgerecht zu beantworten. Gerne unterstützen wir Sie.

Machbarkeitsstudie

Sie wollen sich einen SAP Analytics Cloud Tenant anschaffen und benötigen Unterstützung bei der Evaluierung? Gerne unterstützen wir Sie bei dieser Aufgabe und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam einen optimalen Lösungsweg nach ihren Bedürfnissen.  

Schulungen

Sie wollen eine Einführung in Themen wie beispielsweise: Datenakquirierung, Story Telling, Story Design, erweiterte Funktionalitäten und Planung? Gerne führen wir Schulungen innerhalb Ihrer Infrastruktur und maßgeschneidert nach Ihren eigenen Vorstellungen inkl. Übungen am System durch.

Konzeption

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Konzeption ihrer Lösung innerhalb der SAP Analytics Cloud. Angefangen von der Anbindung Ihrer SAP und non-SAP Datenquellen, dem Erstellen von Modellen bis hin zu aussagekräftigen Visualisierungen in Dashboards/Stories.

Story Telling

Mit Diagramme, Grafiken, Tabellen und weiteren Elementen unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Umsetzung von aussagekräftigen Stories im Analytischen-, Reporting- und Planungskontext. 

Dashboarding

Sie haben komplexe und sehr spezifische Anforderungen an eine Planungs-, Analyse- und Reportinganwendung. Mit Analytischen Applikation implementieren wir ihre individuellen Anforderungen. Selbstverständlich auch unter Berücksichtigung ihrer Information Design Vorgaben und IBCS Konform. 

Custom Widgets

Sie haben genaue Vorstellungen an einer Komponente, welche so noch nicht existiert? Mit individuellen Widgets können wir Sie hierbei Unterstützen Ihre Vorstellung an einer individuellen Komponente umzusetzen.

Ihr Ansprechpartner

Jens Beylich SAP BI Experte

Weitere Artikel zu: SAP Analytics Cloud

Elektromobilität im Faktencheck: Unsere Ladeanalyse seit 2019 zeigt sinkende Stromkosten

Elektromobilität ist längst alltagstauglich – doch wie entwickeln sich Ladeverhalten, Preise und die Nutzung verschiedener Anbieter wirklich? Mit unseren präzisen Datenanalysen geben wir Einblicke in fünf Jahre Betrieb unserer Elektroflotte.

Zweite ECD 2025 in Chemnitz

Die zweite ECD fand in der europäischen Kulturhauptstadt 2025 und gleichzeitig Sitz unserer Firma, Chemnitz statt.

SAP Datasphere mit Python-Server auf SAP BTP

Integration externer APIs in SAP Datasphere mittels Python-Service auf SAP BTP

Erste ECD 2025 in Magdeburg

Die erste ECD fand in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts Magdeburg statt.

Vierte ECD 2024 in Goslar

Die vierte ECD fand in der UNESCO Welterbe Stadt Goslar statt.

Dritte ECD 2024 in Weimar

Die dritte ECD fand in der historischen Stadt Weimar statt.

SAC - Cross-Model Copy mit Attributen

Mit dem Q3.2024 Release gibt es eine neue Möglichkeit, im Cross-Model Copy Step, Attribute einer Public Dimension direkt zu mappen.

Zweite ECD 2024 am Tankumsee

Die zweite ECD am Tankumsee in der Nähe von Wolfsburg, fand im Seehotel statt.

Eine Alternative zum Measure Input Control in der SAC

Das Measure Input Control in der SAP Analytics Cloud unterstützt keine Mehrfachauswahl bei einem Measure-based Modell. Es gibt aber Abhilfe.