Weitere Artikel zu: Marktanalyse

E-Mobilität bei Teamfact

2018 entschieden wir uns für die Anschaffung eines Elektroautos und hatten uns für den Jaguar I-PACE entschieden. Nun ist das Fahrzeug da, aber warum und wieso ein Elektroauto?

Liveticker - TDWI Konferenz

Wir sind bei der TDWI Sommertagung in München vor Ort und berichten aktuell über die Keynotes, Vorträge und das Rahmenprogramm.

Interview - The New Technology Wave

Vor einigen Wochen haben wir die Insight 2016 durch einen Liveticker auf unserem Blog medial begleitet. Daneben haben wir uns es aber nicht nehmen lassen uns mit Vordenkern wie Ranga Yogeshwar oder Nick Sohnemann auszutauschen. Nick Sohnemann beschreibt in seinem Interview wie er sich Unternehmen vorstellt, die Treiber digitaler Innovationen sind und wie in deutschen Unternehmen die Innovationskultur gefördert werden kann. Viele unserer Kunden haben erkannt, dass die Digitalisierung ein wichtiger Schritt für den zukünftigen Erfolg der Unternehmen sein wird. Als Beratungshaus können wir für unseren Kunden Wegbegleiter für digitale Innovationen sein und die gewonnenen Daten in entscheidungsrelevante Informationen umformen.

Ranga Yogeshwar - Sinnformationsgesellschaft

Themen wie digitale Transformation, Digitalisierung oder Big Data sind für uns als Business Intelligence Berater kein Neuland. Täglich setzen wir uns mit der digitalen Datenaufbereitung und Informationsauswertung auseinander. Diese Themen spielen aber nicht nur in unserem Berufsfeld eine große Rolle, sondern sind längst Bestandteil unseres Alltags. Wir haben zur Insight 2016 mit Ranga Yogeshwar gesprochen, der sehr anschaulich beschreibt, wie sich unsere Gesellschaft gerade verändert und welche Herausforderungen dabei auf uns zukommen.

Liveticker - Insight 2016 in Nürnberg

Wir sind bei der Insight 2016 in Nürnberg vor Ort und berichten aktuell über die Keynotes, Vorträge und das Rahmenprogramm.

Gartner veröffentlicht Magic Quadrants 2013

Gartner hat Anfang Februar seine jährliche Einschätzung des BI Markts in Form der Magic Quadrants für Business Intelligence and Analytics Platforms sowie für Data Warehouse Database Management Systems veröffentlicht. In beiden Analysen wird SAP als Leader geführt. Die Einordnung erfolgt anhand der Dimensionen "Vollständigkeit der Vision" und "Fähigkeit zur Umsetzung" und basiert neben der Analysteneinschätzung zu einem großen Teil auf Kundenbefragungen. Im Business Intelligence Markt zeigt sich in der diesjährigen Analyse eine starke Präsenz von Reporting-Spezialisten. SAP ist hier gefordert, seine breit aufgestellte BI Suite weiter zu integrieren und die User durch eine Weiterentwicklung der einzelnen Werkzeuge im Hinblick einfachere Bedienung und kürzere Projektlaufzeiten zu unterstützen. Die BI 4 Plattform zeigt diesen Weg auf und erhält folglich bessere Kundenbewertungen als Vorgängerversionen. SAPs starke Aufstellung im DWH Markt stellt nach meiner Einschätzung einen zusätzlichen Pluspunkt dar, wenn es gelingt, die nativen Schnittstellen effektiv für Verbesserungen im Reporting zu nutzen.