Weitere Artikel zu: Regulatorisches Reporting

XBRL-Taxonomie zum Verfahren FinaRisikoV

Nachdem bereits am 25.02.2015 die Meldeformulare für die Risikotragfähigkeitsinformationen (FinaRisikoV) veröffentlicht wurden, hat die Deutsche Bundesbank am 27.05.2014 nun auch die RTF-Taxonomie, in der Version 1.0, zur Meldung im XBRL-Format bereitgestellt. Nach einer Allgemeinverfügung der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) muss die RTF-Meldung je nach Art des Kreditinstitutes einmal jährlich, zum Stichtag 31.12., bzw. zusätzlich am 30.06. für Institute mit erhöhter Meldefrequenz, gemeldet werden. Die Abgabefrist beträgt 7 Wochen zum Stichtag. Für die initiale Meldung zum 30.06.2015 wurde die Frist einmalig bis zum 30.11.2015 verlängert. Sowohl die IT, als auch die Fachbereiche haben nun Zeit bis November eine adäquate Lösung für die 11 Meldevordrucke mit über 800 Positionen, davon sind über 400 verpflichtend, und die nötige Validierung mit über 2300 komplexen Regeln zu implementieren.

Regulatorische Meldungen mit XBRL

XBRL (eXtensible Business Reporting Language) ist eine auf XML (eXtensible Markup Language) basierende Auszeichnungssprache zur Normierung von regulatorischen Meldungen im Finanzsektor. Neben den vielen Vorteilen - wie die durch Standardisierung erreichte Prozessoptimierung mit deutlichem Einsparungspotential bei gleichzeitiger Erhöhung der Reportinggeschwindigkeit - sind auch erhebliche Anpassungen im Reporting der Finanzinstitute nötig.