Author: Pierre Duske

Weihnachts-ECD 2018 in Friedewald

GLÜCK AUF! In der vergangenen Woche war es wieder soweit. Die letzte ECD des Jahres stand an und damit auch unsere Weihnachtsfeier. Dieses Mal ging es ins beschauliche Göbel's Schlosshotel in Friedewald.

Weihnachts-ECD 2016 in Nürnberg

Zur letzten ECD (Expert Communication Days) in diesem Jahr hat es uns die fränkische Hauptstadt Nürnberg gezogen.

SAP gibt mit SAP BW/4HANA neue Richtung vor

SAP stellte letzte Woche ihr neues Produkt SAP BW/4HANA vor uns folgt damit der "konsequenten Weiterentwicklung des Business Warehouse in Richtung Realtime Data Warehouse". Stefan Sigg, Senior Vice President im Bereich Analytics SAP

Mit GPS-Sendern zum Erfolg beim Heavy 24

Drei Teams, alle sind verletzungsfrei ins Ziel gekommen und eine Platzierung unter den ersten drei Besten! Was will man mehr? Wir sind superstolz auf unsere Fahrer, die unser Team beim Heavy24 unterstützt haben. Alle Fahrer unsere drei Teams (je ein 8er, 4er und 2er) sind heil im Ziel wieder angekommen.

Heavy24 2014 - 24h Mountainbike Rennen

Auch dieses Jahr war experic wieder mit drei Teams bei einem der beliebtesten 24h Mountainbike Rennen Deutschlands vertreten. Wir sind super zufrieden, dass wir einerseits die Resultate von 2013 verbessern konnten und andererseits dass alle Fahrer verletzungsfrei ins Ziel gekommen sind.

Framework für generische Hierarchien

Ich zeige ein Framework, wie Hierarchien im SAP BW automatisiert generiert werden können.

Rallye Dresden-Dakar-Banjul

Zwei Freunde von uns - Rico und Janine - machen sich heute auf eine ganz besondere Reise: Sie fahren von Dresden nach Banjul (Westafrika). Warum sollte man mit einem Auto auf eigener Achse 7500km von Deutschland aus nach Westafrika fahren? Aus Abenteuerlust? Als Grenzerfahrung? Um den Menschen dort zu helfen, direkt vor Ort Spenden und Hilfsgüter zu übergeben? - Für Rico und Janine spielen alle Gründe eine Rolle. Die ?Dresden-Dakar-Banjul" ist keine gewöhnliche Rallye. Es stehen nicht Platzierungen und Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern die direkte Unterstützung karitativer Projekte am Ziel in Gambia. Die Dresden-Banjul-Organisation (DBO), eine non-governmental organisation, beweist seit Jahren, das Hilfe nicht nur durch das einfache Tätigen einer Spendenüberweisung funktioniert.Hyundai Galloper Exceed Nach der Bewältigung der Fahrt durch sieben Länder und zwei Kontinente steht am Ende die Versteigerung der Fahrzeuge auf dem Programm. Der Erlös kommt verschiedenen von der DBO betreuten Projekten zugute. Die mitgenommenen Hilfsgüter werden persönlich verteilt. Als wir vom Vorhaben der beiden erfuhren, war klar, dass wir ebenfalls mit unterstützen wollen. Die Spenden und Hilfsgüter, die von den Rallyeteilnehmern mit nach Banjul gebracht werden, nutzt die DBO für den Bau von Schulen und für weitere Hilfsprojekte. experic wünscht Rico und Janine ein unvergessliches Abenteuer und natürlich sicheres Ankommen in Banjul. Mehr Informationen zum Projekt findet Ihr auf: www.miriquidi-goes-africa.de oder auf www.facebook.com