Anfang Juli fanden die zweiten eCDs des Jahres im Ostseebad Warnemünde, einem Stadtteil der Hansestadt Rostock, statt. Die Anreise erfolgte bereits am Abend des Mittwochs, den 02.07.2014. Die Mitarbeiter wurden von einer steifen Brise aus Nordwest am nur wenige Fußschritte vom Hotel entfernten Strand von der mecklenburgischen Ostsee begrüßt. Bei gegrillten Fingerfood und Lagerfeuer tauschten wir die ersten geschäftlichen Erlebnisse der vergangenen 3 Monate aus und ließen den Abend in einer gemütlichen Runde ausklingen. Im Vergleich zu den letzten eCDs im österreichischen Flachau im März, ist unsere Firma um drei Mitarbeiter gewachsen. Daher stand im ersten Tagesordnungspunkt am Donnerstag natürlich die Vorstellung von Gedeon, Jochen und Mike an. In den durch das Best Western Hanse Hotel optimal bereitgestellten Tagungsraum - mit einem wunderschönen Blick auf die Hafeneinfahrt Warnemündes - folgten die obligatorischen Projektupdates.
Auch dieses Jahr war experic wieder mit drei Teams bei einem der beliebtesten 24h Mountainbike Rennen Deutschlands vertreten. Wir sind super zufrieden, dass wir einerseits die Resultate von 2013 verbessern konnten und andererseits dass alle Fahrer verletzungsfrei ins Ziel gekommen sind.
Zu den mittlerweile 5. eCDs traf sich das, nun fast auf eine zweistellige Zahl angewachsene, experic-Team im Dezember 2013 im erzgebirgischen Oberwiesenthal. Absolut pünktlich zum ersten Schnee, welcher eine Woche zuvor durch Sturmtief Xaver geliefert wurde, erreichten alle den am Rande des Luftkurortes gelegenen Ferienpark Oberwiesenthal. Getreu dem Namen blieb neben den sehr interessanten Vorträgen im SAP Themenkontext auch genügend Zeit für verschiedene Freizeitaktivitäten, allem voran die Abfahrt mit Schlitten, Ski oder Snowboard.
Wie bereits bei unserer Firmenlauf-Premiere im Vorjahr waren wir auch in diesem Jahr beim 8. Chemnitzer Firmenlauf mit einem experic Team vertreten. Ungefähr 3600 Läufer aus 353 Firmen bewältigten den 4,7 Kilometer langen Lauf um den Schloßteich und durch die Innenstadt. Damit feierte Chemnitz einen neuen Teilnehmerrekord. Für eine noch junge und kleine Firma, mit deutschlandweit tätigen Beratern, ist es organisatorisch anspruchsvoll ein Team an den Start zu bringen, doch wir stellten uns der Herausforderung. Mit der Team-Zeit von 104 Minuten brauchten wir aber 4 Minuten länger als 2012. Das motiviert uns für das kommende Jahr umso mehr den personal-best durch gezieltes Training zu unterbieten. In der Einzelwertung "Schnellster Chef" landeten wir auf Platz 69. Euer experic Team
Zwei Freunde von uns - Rico und Janine - machen sich heute auf eine ganz besondere Reise: Sie fahren von Dresden nach Banjul (Westafrika). Warum sollte man mit einem Auto auf eigener Achse 7500km von Deutschland aus nach Westafrika fahren? Aus Abenteuerlust? Als Grenzerfahrung? Um den Menschen dort zu helfen, direkt vor Ort Spenden und Hilfsgüter zu übergeben? - Für Rico und Janine spielen alle Gründe eine Rolle. Die ?Dresden-Dakar-Banjul" ist keine gewöhnliche Rallye. Es stehen nicht Platzierungen und Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern die direkte Unterstützung karitativer Projekte am Ziel in Gambia. Die Dresden-Banjul-Organisation (DBO), eine non-governmental organisation, beweist seit Jahren, das Hilfe nicht nur durch das einfache Tätigen einer Spendenüberweisung funktioniert.Hyundai Galloper Exceed Nach der Bewältigung der Fahrt durch sieben Länder und zwei Kontinente steht am Ende die Versteigerung der Fahrzeuge auf dem Programm. Der Erlös kommt verschiedenen von der DBO betreuten Projekten zugute. Die mitgenommenen Hilfsgüter werden persönlich verteilt. Als wir vom Vorhaben der beiden erfuhren, war klar, dass wir ebenfalls mit unterstützen wollen. Die Spenden und Hilfsgüter, die von den Rallyeteilnehmern mit nach Banjul gebracht werden, nutzt die DBO für den Bau von Schulen und für weitere Hilfsprojekte. experic wünscht Rico und Janine ein unvergessliches Abenteuer und natürlich sicheres Ankommen in Banjul. Mehr Informationen zum Projekt findet Ihr auf: www.miriquidi-goes-africa.de oder auf www.facebook.com
Nach zwei wunderschönen und freudigen Tagen mit dem experic Team, wollte ich diese hier noch einmal Revue passieren lassen. Nach einem gemeinsamen gemütlichen Frühstück und einer herzlichen Begrüßung, sind wir zum gemeinsamen Wintersport am ersten Tag durchgestartet. Die Abfahrten waren für alle ein riesen Spaß, so dass wir nachmittags gelassen an den geplanten Vorträgen teilnehmen konnten. Marko stelle sein aktuelles Projekt bei Adidas vor und Pierre brachte uns die Layered Scalable Architecture (LSA) näher, was sehr eindrucksvoll war und einige interessante Diskussionen aufbrachte. Der Vormittag des zweiten Tages gehört ebenfalls dem Wintersport. Nach dem Mittagessen tafen wir uns zur internen experic Diskussionsrunde in der Ferienwohnung und ließen anschließend den Abend gemütlich ausklingen. Hiermit will ich mich noch einmal herzlichen bei allen in unserem kleinen aber sehr netten Team für die wunderschönen Tage bedanken. Ich freue mich schon auf unsere nächsten eCDs.