In der Serie "Der Beraterberuf - Alltagsanekdoten" berichten wir über Geschichten aus unserem Berufsalltag, die sich hinter den Kulissen abspielen. Bei unserer Arbeit sind wir in verschiedensten Unternehmen vor Ort beim Kunden tätig, üblicherweise mit mehreren Beratungsunternehmen zusammen. Über die Projektzeit hinweg werden nach und nach gebrandete Bürogegenstände verteilt, um den Kunden an das eigene Beraterhaus zu erinnern und sich von den anderen Beratungsunternehmen abzugrenzen - zum Beispiel durch Wandkalender.

Einer unserer Kunden arbeitet in einem verschobenen Geschäftsjahr. Hier fängt das Wirtschaftsjahr im Oktober an und endet im September des Folgejahres. Möchte man nun mit einem herkömmlichen Kalender das Jahr planen, wird es für verschiedene Unternehmensbereiche an diesem Punkt problematisch. Deshalb hat einer unserer Geschäftsführer vor drei Jahren beschlossen, unseren Teamfact Kalender bereits im Oktober starten zu lassen, damit auch für die Mitarbeiter des Kunden das komplette Geschäftsjahr zu sehen ist. Die Stärken des Kalenders haben nach einiger Zeit andere Beraterhäuser erkannt, für sich genutzt und ihre Kalender umgestaltet.

 

Unser Unternehmenswachstum und besonders kraftfordernde Projektsituationen verlangten im letzten Jahr allen Mitarbeitern große Aufmerksam ab, weshalb wir mit unserer Kalenderproduktion in Verzug gerieten. Unsere konkurrierenden Beraterkollegen waren da im letzten Jahr schneller als wir und hatten ihre Kalender schon in Umlauf gebracht.

Die letzte Chance unsere Kalender doch noch an die Wände des Kunden zu bekommen, waren unsere Wertvorstellungen als IT-Berater. Wir verstehen uns als helfende Kraft für unsere Kunden. Was hat das mit Kalendern zu tun? Unser Projektleiter ist nicht nur allein mit dem für den Kunden entwickelten Kalender gekommen, sondern auch mit Schere und Klebestreifen. Den Kalender gemeinsam mit dem Mitarbeiter vor Ort aufzuhängen, bildet die perfekte Symbiose zwischen Beratung und Klient. Dem Kunden einen Kalender hinzulegen, ist für uns nur die halbe Miete. Es geht darum, unseren Kunden zu helfen und voranzubringen - gemeinsam Hand in Hand.