Individuelle Entwicklungen mit SAP Technologien

Geschäftsprozesse in Unternehmen müssen flexibel sein, um auf eine wachsende Marktdynamik reagieren zu können. Zwar lassen sich viele Prozesse durch Anpassungen (Customizing) in den SAP-Standardwerkzeugen abbilden, gelegentlich verlangen Geschäftsanforderungen jedoch nach einer individuellen und maßgeschneiderten IT-Lösung. Die SAP stellt neben den Standardanwendungen ebenfalls die passenden Programmierwerkzeuge bereit, um bestehende Applikationen zu erweitern oder Neue zu erstellen. Mit ABAP / ABAP-OO (ABAP Objects), SAP Web Dynpro oder dem SAP UI Development Toolkit für HTLM5 (SAPUI5) existieren Technologien, um sowohl in SAP BW, als auch in SAP HANA-Umgebungen individuelle Anforderungen umsetzen zu können.  Zusätzlich bieten auch Frontendwerkzeuge wie SAP BO Design Studio, SAP Lumira, SAP Crystal Reports oder SAP BO Analysis for Office Möglichkeiten zur individuellen Erweiterung - entweder über Plugins oder eine individuelle Programmierung mittels Skriptsprache.

Ihr Ansprechpartner

Pierre Duske Geschäftsführer

Unsere Leistungen

Die Berater von Teamfact unterstützen Sie in allen Phasen der Realisierung einer individuellen Anwendung - von der Analyse Ihrer Kundenprozesse, über das Design und die Erstellung bis hin zum Betrieb.

ABAP / ABAP OO

ABAP / ABAP OO ist die zentrale Programmiersprache für die Erweiterung von SAP Anwendungen. Die erfahrenen Berater von Teamfact übersetzen Ihre fachlichen Anforderungen im ABAP, ABAP OO oder in ABAP for SAP HANA.  

SAPUI5

Mit dem SAP UI Development Toolkit für HTLM5 (SAPUI5) lassen sich einfach zu bedienende Desktop- und mobile Anwendungen mit Datenzugriff auf SAP HANA oder SAP BW erstellen. Gerne übernehmen wir den Entwurf und die Implementierung Ihrer SAPUI5-Anwendungen.

SAP Web Dynpro

SAP Web Dynpro ist das Standardwerkzeug zur Programmierung von Webanwendungen im ABAP-Umfeld. Gerne unterstützen wir Sie dabei, für Ihre bestehenden oder neu definierten Geschäftsprozesse eine intuitive und einfach zu bedienende Oberfläche bereitzustellen. 

Erweiterungen für SAP BO Design Studio

Unter Nutzung der SAP BO Design Studio SDKs binden wir für Sie beliebige Datenquellen an Ihre Dashboard-Anwendung an oder erstellen eigene interaktive Komponenten zur Darstellung Ihrer Informationen.

Erweiterungen für SAP BO Lumira

Auch SAP Lumira bietet die Möglichkeit, individuelle Erweiterungen mit Hilfe eines CVOM-SDKs zu erstellen. Sie nutzen SAP Lumira? Dann zeigen wir Ihnen gerne, wie sie noch mehr aus dem Self-Service-Tool herausholen können.

Excel-basierte Anwendungen mit SAP BO Analysis for Office

SAP BO Analysis for Office bietet erweiterte Funktionen zur Visual Basic-Programmierung (VBA) in Microsoft Excel an. Gerne unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Erstellung Ihrer Excel-basierten Anwendungen.

SAP UI Development Toolkit für HTML5 (SAPUI5)

Das SAP UI Development Toolkit für HTLM5 (SAPUI5) ist eine User-Interface-Technologie der SAP, die auf den offenen Internet-Standards HTML5, JavaScript und CSS3 basiert. Mithilfe von SAPUI5 können leichtgewichtige Anwendungen mit einer modernen, intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche erstellt werden. Dabei sind SAPUI5-Anwendungen sowohl auf Desktop-, als auch auf mobilen Endgeräten nutzbar.
Durch die standardisierte Unterstützung des OData-Formats, können SAPUI5-Anwendungen direkt auf SAP HANA- oder SAP BW-Datenmodelle (durch Nutzung von SAP NetWeaver Gateway) zugreifen. Weitere Herausstellungsmerkmale von SAPUI5:

  •  Komponentenbasierte Bibliothek zur Erstellung intuitiver Benutzeroberflächen 
  •  Plattform- und geräteübergreifende Nutzung
  •  Flexibler Datenaustausch mit Backend-Systemen durch Standardformate (XML, OData)
  •  Einfaches Programmiermodell 
  •  Nutzung mit anderen SAP Produkten (SAP Fiori, SAP Design Studio, SAP Lumira)

Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung von SAPUI5-Anwendungen ? von der Installation und Konfiguration bis zur Entwicklung von fertigen, individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Lösungen. 

Fragen Sie uns einfach