Interne Tabellen sind das A und O der Programmierung in SAP ABAP. Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen, die mit diversen Arrays oder Hash-Maps jonglieren müssen, bietet ABAP hier eine integrierte und leistungsstarke Lösung. Seit ABAP 7.5 wurden viele neue Funktionalitäten eingeführt, die den Umgang mit internen Tabellen noch effizienter und intuitiver gestalten. Viele dieser Neuerungen werden hier vorgestellt.
In der Welt der Softwareentwicklung gibt es kaum etwas Aufregenderes als neue Funktionen und Werkzeuge, die das Programmieren effizienter machen. Dies gilt besonders für ABAP, eine Sprache, die sich seit den frühen Tagen von SAP stetig weiterentwickelt. Seit der Einführung von SAP NetWeaver 7.02 und insbesondere den Versionen 7.4 und 7.5 hat ABAP einen enormen Wandel durchlaufen.
In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Überblick über ChatGPT geben, einschließlich seiner Funktionsweise, die Bedeutung von Prompts in ChatGPT-Gesprächen, die Konstruktion effektiver Prompts sowie häufige Fehler beim Erstellen von Prompts und Tipps zur Verbesserung der Klarheit und des Fokus in deinen Interaktionen mit ChatGPT.